Um das Beste aus deinen gemasterten Tracks herauszuholen, empfehlen wir dir, vor dem Hochladen deiner Dateien Folgendes zu tun:
- Plugins: Entferne alle Mastering-Plugins aus deinem Mastering-Bus (einschließlich Kompressoren, Equalizer, Limiter und Stereo-Enhancer).
- Headroom: Versuche sicherzustellen, dass deine Audiodatei nicht übersteuert ist. Ein wenig Übersteuerung ist in Ordnung, wenn du es nicht ändern kannst und es nicht zu hören ist (vielleicht war dein Vorverstärker bei der perfekten Jamsession etwas zu heiß), aber wenn du etwas hochladen kannst, das keine Übersteuerung aufweist, ist das vorzuziehen.
- Aufnahmequalität: Versuche, möglichst rauscharme Aufnahmen zu erstellen (d. h. die Hintergrundgeräusche, die von deinen Mikrofonen aufgenommen werden). Ein wenig Rauschen ist in Ordnung, aber je sauberer die Aufnahme ist, desto besser. Wir empfehlen, die Abtastrate auf 44,1 oder 48 kHz einzustellen. Alles, was höher als 48 kHz ist, wird vor dem Mastering auf 48 kHz heruntergesampelt.
- Dateiformat: Exportiere deinen Track in einem unkomprimierten oder verlustfreien Format (z. B. WAV, AIFF oder FLAC). Ein qualitativ hochwertiges komprimiertes Format wie MP3, das mit 256 kbps oder mehr codiert ist, ist ebenfalls in Ordnung, aber ein unkomprimiertes oder verlustfreies Format ist vorzuziehen.
- Experiment: Wenn du nicht die gewünschten Ergebnisse erzielst, experimentiere! Versuche, Änderungen an deinem Mix vorzunehmen, oder ignoriere unsere Empfehlungen, indem du ein oder zwei Plugins zu deinem Master-Bus hinzufügst.
Sign Up