Das Upload-Formular von DistroKid enthält ein Kontrollkästchen für „Lautstärkenormalisierung“.
Wenn du dieses optionale Extra auswählst, passt DistroKid den Pegel und die Aussteuerungsreserve deiner Audiodaten automatisch an die von Spotify empfohlenen Einstellungen an: -14 dB integriertes LUFS mit maximal -1 dB True Peak. Deine neu angepassten Audiodaten werden an alle von dir ausgewählten Streaming-Dienste gesendet.
Weitere Informationen zu den Empfehlungen von Spotify findest du im Abschnitt „Mastering-Tipps“ auf dieser Seite von Spotify for Artists: https://support.spotify.com/de/artists/article/loudness-normalization/
Streamingdienste empfehlen diese oder ähnliche Einstellungen, um die Wahrscheinlichkeit von Verzerrungen, Clipping und anderen Problemen zu verringern, die während der Transkodierungs- und Wiedergabeprozesse der einzelnen Streamingdienste auftreten können. Informationen zu den Transkodierungsprozessen von Spotify findest du beispielsweise unter https://support.spotify.com/de/artists/article/audio-file-formats/
Hinweis: Wir prüfen, ob dein Release bereits auf optimaler Lautstärke ist. Wenn dies der Fall ist, werden wir den Aufpreis nicht anwenden oder dir dafür berechnen!
Sign Up