Allgemeine Regeln für Musikvideos:
- Qualität. Die Streamingdienste verlangen qualitativ hochwertige Musikvideos, die wie "Musikvideos" aussehen. Das bedeutet leider, dass einfache Videos im TikTok-Stil nicht zugelassen sind. Außerdem lehnen die Dienste Videos mit unbeabsichtigten Qualitätsproblemen ab, inkl. Störungen, Audioproblemen, asynchrones Audio, etc.
- Originaler Inhalt. Die Streamingdienste verlangen, dass das Videomaterial zu 100 % original und nicht markenrechtlich geschützt, bereits online verfügbar oder ein Stock-Video (auch wenn es verändert wurde) ist. Dies schließt Inhalte aus bekannten Fernsehsendungen/Filmen ein.
- Keine Wasserzeichen. Die Streamingdienste lehnen Videos mit Wasserzeichen, Logos, statischem Text/Bildern, Untertiteln oder anderen grafischen Überlagerungen ab.
- Kein Social-Media. Die Streamingdienste werden Videos mit URLs, Kontaktdaten, QR-Codes oder Social-Media-Handles/-Logos ablehnen.
- Keine Werbung. Die Streamingdienste erlauben keine Releasedates, Logos oder Werbung im Video. Dazu gehören auch Aussagen wie „überall verfügbar“ oder „bald erhältlich!“
- Keine Standbilder oder Promo. Die Streamingdienste werden Videos ablehnen, die das Standbild des Albumcovers oder andere Fotoslideshows anzeigen. Es muss ein MusikVIDEO sein.
- Keine Songabschnitte. Die Streamingdienste lehnen Videos ab, die gekürzt oder zu einem Werbe-Teaser, Trailer oder einer Teilversion bearbeitet wurden.
- Keine Medleys - ein Song pro Video. Die Streamingdienste lehnen Medleys ab. Musikvideos (inkl. Live-Videos) dürfen nur einen Song beinhalten.
Dateityp: Nur .mov oder .mp4
Kompressionstyp/Codec: ProRes 422 oder 422 HQ, MPEG-2 oder H.264
Dateigröße: Bis zu 30 GB
Auflösung: 1920 x 1080 oder höher (bis zu 3840x2160)
Dauer: 30 Sekunden oder länger
Videokodierung: Nur variable Bitrate (VBR)
Die Bildrate entspricht einer der Werte von 23.976, 24, 25 oder 30 (damit wir dein Video überall verbreiten können!)
Video-Scan-Typ: Nur progressiv
Audioformat: 44,1 kHz oder höher, nur Stereo
Wenn du Probleme beim Hochladen von 4K-Videodateien hast, ist es am besten, den H.264-Codec zu verwenden. Bitte beachte, dass die Dienste derzeit den HEVC/H.265-Codec nicht akzeptieren.
Sign Up