Du kennst deine Musik besser als jeder andere! Wähle die Intensität und die EQ-Einstellungen, die für dich am besten klingen. Eine hellere EQ-Einstellung bringt mehr Klarheit in deinen Gesang, während eine wärmere EQ-Einstellung deinem Bass mehr Präsenz verleiht. Eine höhere Intensität erzeugt eine lautere Version deines Tracks mit mehr Bearbeitung und Kompression. Eine niedrigere Intensität verleiht deinem Track einen weicheren Touch. Die meisten Benutzer*innen wählen eine mittlere Intensität mit einem neutralen EQ, aber das musst du nicht so machen!
Beachte, dass viele Streamingdienste die Lautstärke deiner gemasterten Tracks ändern können, andere jedoch nicht, und das ist völlig in Ordnung! Es sorgt nur für eine gleichmäßigere Lautstärke zwischen allen Tracks für deine Hörer*innen. Wie gesagt, wähle die Einstellung, die für dich bei einer typischen Lautstärkeeinstellung am besten klingt.
Sign Up