Bitte stelle außerdem sicher, dass dein Albumcover im RGB-Farbraum vorliegt. Normalerweise musst du dir darüber keine Gedanken machen -- jede Digitale Kamera und jedes Bildbearbeitungsprogramm (wie z.B. Photoshop) ist standardmäßig auf RGB eingestellt. Es sollte als alles passen.
Es kann jedoch vorkommen, dass du das Albumcover aus irgendeinem Grund im CMYK- oder Graustufen-Farbraum gespeichert hast und DistroKid dir eine Fehlermeldung anzeigt. Wenn das passiert, speichere dein Albumcover erneut im RGB-Format.
Wenn du Photoshop verwendest, klicke hier, um herauszufinden, wie es geht. Wenn du Photoshop nicht hast, kannst du deine Datei im Pixlr editor erneut hochladen und speichern und dieser konvertiert sie automatisch in RGB.
Streamingdienste lehnen Cover ab, die die folgenden Punkte beinhalten:
- Eine Website-Adresse (URL)
- Namen einer Seite auf der Plattform „X“
- Die Begriffe 'Exklusiv' oder 'Limitierte Auflage'
- Jedes Bild, das unscharf, verpixelt, gedreht oder von schlechter Qualität ist
- Nicht lizenzierte Fotos/Stock-Fotos
- Preise
- Streamingdienst-Logos (wie z.B. iTunes oder Spotify)
- Nacktheit
- Ekelhaftes Zeug
- Verweise auf physische Medien (zum Beispiel: "CD" oder "Compact Disc")
Verwende bitte auch nicht dasselbe Cover für mehrere Releases. Doppelte Albumcover können abgelehnt werden.
Sign Up