Verwaltung deiner Musik Alle 19 Beiträge anzeigen

  • Meine Musik ist mit der Musik eines*einer anderen Künstler*in vermischt

    Streamingdienste fassen manchmal Künstler*innen mit gleichem (oder ähnlichem) Namen zusammen oder erstellen eine neue Künstlerseite, anstatt deine bestehende Seite zu verwenden. Das Fixer-Tool von DistroKid kann helfen!

    Bevor wir einen Trennungsantrag stellen können...

    Wir müssen herausfinden, wessen Künstlerseite wem gehört. Gehe zu der Seite, auf der deine Musik derzeit angezeigt wird. Stelle sicher, dass du den frühesten Release auf den Künstlerseiten der Dienste siehst, bei denen die Releases falsch zugeordnet sind.

    Wenn du nicht den ältesten Release auf deiner Seite hast...

    Das deutet darauf hin, dass du versehentlich der Seite eines*einer anderen Benutzer*in zugeordnet wurdest und du tatsächlich den Fixer benutzen kannst, um eine neue Seite anzufordern! Hier erfährst du, wie du eine neue Künstlerseite anforderst:

    1. Gehe zu https://distrokid.com/fixer
    2. Wähle "Meine Musik ist auf der falschen Seite"
    3. Wähle den Dienst aus, bei dem du falsch zugeordnet bist
      • Bitte reiche mehrere Anfragen ein, wenn der Fehler bei mehr als einem Dienst auftritt
      • Wenn dein Release auf Spotify oder Apple Music/iTunes falsch zugeordnet ist, gehe zu Schritt 5
    4. Wähle den falsch zugeordneten Release aus
    5. Wähle den*die Künstler*in, der*die falsch zugeordnet ist
      • Wenn dein Release auf Spotify oder Apple Music/iTunes falsch zugeordnet ist, gehe zu Schritt 7
    6. Füge dem falsch zugeordneten Release einen Link hinzu
    7. Wähle aus, ob du bereits eine vorhandene Künstlerseite für den angegebenen Dienst hast, oder nicht
      • Die Auswahl "Nein" sendet eine Anfrage zu Erstellung einer neuen Künstlerseite für deine Musik
      • Die Auswahl "Ja" sendet eine Anfrage, um deine Releases der angegebenen Künstlerseite zuzuordnen
    8. Klicke auf "Fertig", und du bist fertig!

    Wenn du den ältesten Release auf deiner Seite hast...

    1. Gehe zu https://distrokid.com/fixer
    2. Wähle "Die Musik von jemand anderem ist fälschlicherweise auf meiner Seite"
    3. Wähle den Dienst, bei dem die Musik eines*einer anderen Künstler*in fälschlicherweise deiner Seite zugeordnet wurde
      • Bei Amazon, Spotify und YouTube kannst du diese Dienste direkt über die Links auf dem Fixer verfolgen, da diese Dienste diese Art von Künstlertrennungsanfragen auf deiner Seite bearbeiten.
      • Bitte reiche mehrere Anfragen ein, wenn der Fehler bei mehr als einem Dienst auftritt
    4. Gib den Link zu deiner Künstlerseite bei dem von dir ausgewählten Dienst an
    5. Gib die Links zu all den Releases an, die fälschlicherweise deiner Künstlerseite zugeordnet wurden.
    6. Klicke auf "Fertig", und du bist fertig!

    Wie lange dauert es, bis die Dienste meine Zuordnungsprobleme beheben?

    Die Dienste bearbeiten diese Anfragen in der Regel innerhalb weniger Tage, es kann jedoch manchmal mehrere Wochen dauern, bis sie abgeschlossen sind. Wir werden keine Benachrichtigung erhalten, ob/wann es abgeschlossen ist, also schau am besten einfach wieder im Store vorbei, wenn du die Möglichkeit dazu hast.

    Hinweis: Einige Stores können auch direkt bei Zuordnungsproblemen helfen, z. B. Spotify und Amazon.

    Du kannst diese Anfragen direkt über Spotify for Artists senden, sowie bei Amazon Music for Artists.

    Klicke hier für weitere Informationen darüber, wie du einen Zugang zu Spotify for Artists erhalten kannst, dann klicke hier für weitere Informationen über den Zugriff auf Amazon Music for Artists.

    Go to article
  • Wie kann ich mir sicher sein, dass meine Musik auf die richtige Spotify-/Apple Music-Seite gelangt?
    Wir verstehen das total: Du hast für deinen Release alles perfekt vorbereitet, aber am Releasedate stellst du fest, dass deine Musik auf dem Profil eines*einer anderen Künstler*in ist 😱😭.

    Dies ist eines der frustrierendsten Dinge, mit denen Künstler*innen in der modernen Landschaft der Streamingdienste konfrontiert sind. Während DistroKid eine Reihe von Tools eingerichtet hat, um zu versuchen, die Zuordnung der Künstlerseite beim ersten Versuch korrekt zu gestalten, hat dein Distributor letztendlich keine direkte Kontrolle über die Zuordnung, da diese von den Stores durchgeführt wird.

    DAVON ABGESEHEN, DistroKid hat ZUSÄTZLICH einige Tools entwickelt, mit denen du überprüfen kannst, ob sich deine Musik nach dem Einreichen auf der richtigen Seite befindet.

    Um vorab zu überprüfen, welchem Künstlerprofil dein Release am Releasedate zugeordnet wird, kannst du einfach deine URIs oder Apple IDs über DistroKids Spotify-URI und Apple-ID Looker-Upper-Tools anfordern! Du findest sie unter den folgenden Links...

    Spotify-URI Looker-Upper: https://distrokid.com/uri/spotify

    Apple-ID Looker-Upper: https://distrokid.com/uri/apple

    Probieren wir es mit dem Spotify-URI Looker-Upper-Tool aus. Gehe zuerst zu https://distrokid.com/uri/spotify. Wähle dann deinen Release aus dem Dropdown-Menü aus. Ich habe nur einen Release auf diesem Konto, daher wurde er bereits ausgewählt. Beachte, dass wir den Release möglicherweise noch nicht vollständig an Spotify geliefert haben, wenn du keinen Release sehen kannst. Bitte schau morgen noch einmal vorbei!

    de_choose_song.png

    Nachdem du deinen Release ausgewählt hast, klicke auf die Schaltfläche „Wie lautet die Spotify-URI“. Wenn dein Release bereits von Spotify aufgenommen wurde, solltest du die URIs deines Albums, Titels und deines*deiner Künstler*in sehen

    de_spotify_uri.png

    Wenn mehrere Künstler*innen an deinem Release beteiligt sind, versuche zu bestätigen, dass du zu den richtigen Profilen geleitet wirst, keine Sorge! Alle Künstlerprofile und ihre Rollen werden im Abschnitt „Künstler*in“ aufgelistet. Sieh es dir einfach an!

    de_artists_collaborators.png

    Wenn dein Release noch nicht bei Spotify aufgenommen wurde, wirst du wahrscheinlich auf diesen Bildschirm stoßen:

    Keine Sorge! Es dauert im Allgemeinen etwa einen Tag, bis Spotify die Releases aufgenommen hat. Deine URI-Informationen werden in den nächsten Tagen oder so verfügbar sein!

    Wenn dies der Fall ist, schau in den nächsten Tagen noch einmal vorbei. Spotify hat deinen Release dann wahrscheinlich aufgenommen und steht für URI-Anfragen auf dieser Seite zur Verfügung

    Nachdem du deine Künstler-URIs/Apple-IDs über die Looker-Upper-Tools gefunden hast, vergewissere dich, dass diese Künstlerprofile mit deinen bestehenden Profilen in den Stores übereinstimmen. Das kannst du machen, indem du den URLs folgst, die auf der Looker-Upper-Seite bereitgestellt werden, oder indem du die URI direkt in die Spotify-Suche eingibst.

    Wenn deine Profile übereinstimmen, juchuu!! Alles wurde korrekt zugeordnet, und du solltest für den Releasetag vorbereit sein.

     

    Wenn sie nicht korrekt zugeordnet wurden, kannst du https://distrokid.com/fixer besuchen, um, falls erforderlich, eine Anfrage zur Erstellung einer neuen Seite zu stellen. Du kannst deine Arbeit auch auf deine bestehende Seite verschieben, falls der Service es nicht gleich richtig gemacht hat. Für weitere Informationen zu unserem Fixer-Tool, klicke hier.

    Go to article
  • Was sind URIs und wie verwende ich sie?

    Was zum Teufel ist ein URI?

    URI steht für Uniform Resource Indicator. Das ist ein Identifikator für bestimmte Elemente. Im Fall von Spotify werden URIs verwendet, um Künstler*innen, Tracks, Alben, Playlists, Songwriter*innen, Benutzer*innen usw. zu kennzeichnen. Apple hat einen ähnlichen Ressourcenindikator, die Apple-IDs, die quasi genauso funktionieren.

    Wie verwende ich URIs?

    Künstler*innen können URIs/Ressourcenbezeichner aus einer Vielzahl von Gründen benötigen, zum Beispiel fragen Blogs und Radiosender vor dem Releasedate manchmal nach deiner Track-URI für deine neue Single, damit sie sie am Releasedate sofort zu ihren Playlists hinzufügen können.

    Darüber hinaus können Künstler-URIs können auch in Zuordnungsanfragen verwendet werden, sodass Distributoren wie DistroKid anfordern können, dass bestimmte Releases deiner richtigen Künstlerseite zugeordnet werden.

    Auf diese und viele weitere Arten können URIs für deine eigene Karriere nützlich sein.

    Wie finde ich meinen URI?

    Du kannst unsere Spotify-URI und Apple-ID Looker-Upper-Tools verwenden! Diese findest du unter den folgenden Links...

    Spotify-URI Looker-Upper: https://distrokid.com/uri/spotify

    Apple-ID Looker-Upper: https://distrokid.com/uri/apple

    ...oder indem du die Links im Funktionsmenü von DistroKid features_menu_icon.jpg im Goodies-Abschnitt verwendest. Klick auf das Funktionsmenü in der oberen rechten Ecke deines DistroKid Dashboards, scrolle nach unten zum Goodies-Abschnitt und klicke auf das Menü "Hilfreich, wenn benötigt". Von dort aus findest du die Looker-Upper-Tools!

     

    Go to article
  • Wie finde ich meine Musik auf Instagram?
    So findest du deine Musik auf Instagram:
    • Gehe zu deinem Instagram-Profil und klicke auf die + Schaltfläche in der oberen rechten Ecke.
    • Wähle Story aus der Liste der Optionen.

    de_instagram_story.jpeg

    • Du musst mit der Erstellung einer Story beginnen, indem du entweder ein Bild oder ein Video aus deiner Galerie auswählst oder auf die Schaltfläche "Kamera" klickst.
    • Klick auf das Sticker-Symbol am oberen Rand deines Bildschirms

    de_sticker_icon.jpeg

    • Klicke auf "Musik"

    de_instagram_music.jpeg

    • Von dort aus kannst du nach einem Künstlernamen, Tracktitel oder sogar einer ISRC-Nummer suchen! (Dies ist besonders hilfreich, wenn du Probleme hast, dein Release anhand des Künstlernamens oder Titel zu finden.)
    • Um nach dem ISRC zu suchen, gib ISRC: im Suchfeld ein, gefolgt von deiner ISRC-Nummer. (Hinweis: Du findest die ISRCs rechts neben den Tracktiteln auf den Albumseiten deines DistroKid-Dashboards.)

    de_search_ISRC.jpeg

     

    Damit sollte jeder Release, der korrekt im System vorhanden ist, auffindbar sein, auch wenn die Suchergebnisse ihn nicht über den Titel finden.

    Denk daran, dass die Suche im Store auf einer Reihe von Dingen basiert, auf die wir keinen Einfluss haben. Je mehr deine Fans nach deinem Album suchen und es abspielen, desto wahrscheinlicher ist es, dass es in den Suchergebnissen weiter oben erscheint.
    Go to article
  • Wie kann ich meinen Song mit meinem Instagram-Profil verknüpfen?

    Bei neuen Releases kannst du deine Instagram- und Facebook-Profilinformationen eingeben, um deine Tracks mit deinen Profilen zu verknüpfen. Für weitere Informationen zur Verknüpfung neuer Releases, sieh dir bitte diesen Artikel an.

    Für vorherige Releases, melde dich bitte direkt bei uns, um einen Antrag auf Verknüpfung deiner Musik mit deinem Instagram-Profil zu stellen.

     

    Sobald wir die Anfrage erhalten haben, können wir ein Update direkt an Instagram senden, um deine bestehenden Inhalte mit deinem Profil zu verknüpfen.

    Go to article
  • Wie finde ich meine Künstler-/Album-Seite bei den einzelnen Streamingdiensten?

    Grundsätzlich ist es möglich, auf verschiedenen Plattformen nach deinen Releases zu suchen, ohne dass du auf jeder einzelnen Plattform ein kostenpflichtiges Konto einrichten musst. Unten findest du hilfreiche Links, mit denen du deine Releases finden kannst!

    Jeder Dienst kann ein wenig anders sein, aber normalerweise kannst du nach deinem Künstlernamen suchen, zu deiner Künstlerseite gehen und dann die URL kopieren. Viel Spaß beim Suchen!

     

    PS: Wenn du feststellst, dass du auf der falschen Künstlerseite bist, oder ein*e andere*r Künstler*in auf deiner Seite ist, gehe zu https://distrokid.com/fixer und wir helfen dir dabei, das zu klären!

    Go to article
Alle 19 Beiträge anzeigen

Technisches Alle 9 Beiträge anzeigen

  • Ich kann meine Musik nicht auf den Streamingdiensten finden, wenn ich danach suche

    Wenn du nach dem Künstlernamen oder Titel des Releases gesucht hast und deine Musik trotzdem nicht finden kannst, ist wahrscheinlich einer der folgenden Fälle eingetreten:

    • Deine Musik ist möglicherweise noch nicht live. Für Informationen darüber, wie lange es dauert, bis ein Release von den Diensten aufgenommen wird und live geht, klicke hier.
    • Die Dienste sind noch dabei, deinen Künstlernamen zu indizieren. Solange dein Name nicht indiziert ist, erscheint er möglicherweise nicht in der Suche, obwohl deine Musik bereits veröffentlicht wurde. Die Dienste handhaben dies intern (wir haben keine Kontrolle über die Suchergebnisse), aber es sollte nicht allzu lange dauern, bis sie deinen Namen kurz nach der Veröffentlichung indizieren. Dies geschieht in der Regel, wenn du deinen Künstlernamen zum ersten Mal verwendest.
    • Dein Releasetitel ist zu häufig. Wenn du einen häufigen Song- oder Albumtitel wie „Home“ hast, wird er in den Suchergebnissen möglicherweise nicht ganz oben angezeigt, wenn andere Releases im Ranking sehr beliebt sind.

     


    Fehlt deine Musik mehr als drei Wochen nach der Einreichung auf Instagram ?

    Go to article
  • Meine Musik war auf Instagram live und jetzt ist sie weg
    Das kann gelegentlich vorkommen, wenn du ein Album hochlädst, das auch Singles enthält und dein Album ein späteres Releasedate hat, als die Singles. Instagram beachtet das jüngste Releasedate eines Tracks, also ist es wahrscheinlich, dass das Releasedate der zuvor veröffentlichten Singles auf Instagram von dem Releasedate des Albums überschrieben wurde.


    Um das Problem zu beheben, reiche hier bitte einen Antrag für eine erneute Einreichung bei Instagram ein:
    Instagram-Formular für erneute Einreichungen

    In Zukunft kannst du das vermeiden, indem du das Album vor den Singles hochlädst, oder indem du das Releasedate der Singles bei DistroKid auf ihr ursprüngliches Releasedate "aktualisierst", nachdem du ein Album hochgeladen hast, das diese Singles enthält.

    Go to article
  • Warum sehen meine "featured Künstler*innen" bei Spotify anders aus als bei Apple Music oder anderen Streamingdiensten?
    Jeder Streamingdienst hat seine eigenen Gestaltungsrichtlinien - die Art und Weise, wie sie Informationen anzeigen.


    Wenn du Musik bei DistroKid hochlädst, formatieren wir die Daten neu & liefern sie separat an jeden Dienst, wobei die Gestaltungsrichtlinie jedes Dienstes eingehalten wird.

    Unten ist ein Beispiel dafür, wie featured Künstler*innen bei Apple Music und Spotify unterschiedlich aussehen.

    Apple Music:


    featured_artist_apple.png

     

    Spotify:

    Featured_Artist_Spotify.png


    Go to article
  • Mein Release wurde auf Spotify/iTunes/Apple Music nicht erkannt

    Es kann bis zu einer Woche dauern, bis dein erster DistroKid-Upload bei allen Streamingdiensten live geht. (Für mehr Informationen darüber, wie lange es dauert, bis Releases bei Streamingdiensten live gehen, sieh dir diesen FAQ-Artikel an, und zwar hier)

    Auch nachdem dein Release live gegangen ist, kann es zusätzliche Bearbeitungszeit erfordern, bevor DistroKid deine/n Release/s bei den Streamingdiensten erkennt. Du kannst trotzdem schon vor dem Releasedate auf deine Spotify-Links zugreifen, indem du auf https://distrokid.com/uri gehst. Schau es dir an!!

    Wenn du versuchst, dein Spotify for Artists-Profil sofort zu verifizieren und dann eine Meldung siehst, dass dein Release noch nicht erkannt wurde, versuche es bitte später erneut oder verifiziere es auf die altmodische Art direkt über Spotify. 🤘🏽🤘🏽🤘🏽

    Go to article
  • Mein Release ist gerade live gegangen, aber einer der Tracks fehlt/ist ausgegraut

    Manchmal erscheinen Inhalte auf Streamingdiensten, bevor sie vollständig verarbeitet wurden. Wenn du dir jemals Sorgen um etwas machst, empfehlen wir dir, dem Problem etwa 48 bis 72 Stunden Zeit zu geben, um sich selbst zu erledigen.

    Ab dem Zeitpunkt des Hochladens kann es 1-2 Werktage dauern, bis dein Release überprüft, genehmigt und an die Streamingdienste gesandt wird. Die Streamingdienste haben dann noch eine zusätzliche Bearbeitungszeit, bevor sie deinen Release live schalten.

    Weitere Informationen darüber, wie lange es dauert, bis Releases nach der Genehmigung bei den Streamingdiensten live gehen, findest du unter diesem FAQ-Artikel hier.

    Verzögerungen sind selten, aber kommen vor und liegen meistens außerhalb unserer Kontrolle. Schau nochmal bei diesem Artikel bezüglich der Releasedates vorbei--Besonders beim Abschnitt "Hinweis".

    Go to article
  • Meine Statistiken sind verschwunden!
    Mit den DistroKid-Konten Musician Plus und Ultimate hast du Zugriff auf die Schätzungen der Tagesstatistiken von Spotify, Apple Music, iTunes und Amazon.

    Manchmal weichen die Zahlen der Tagesstatistiken etwas von den Zahlen deiner monatlichen Einkommensabrechnungen ab. Es kann sogar vorkommen, dass sie auf Null sinken. Keine Sorge, das ist normal, üblich und kein Grund zur Sorge.

    In der Regel handelt es sich dabei um ein Problem damit, wie die Streamingdienste ihre Berichte an DistroKid weitergeben (API) und diese Art von Problemen wird normalerweise innerhalb von etwa 24 Stunden behoben.

     

    Denke auch daran, dass die geschätzten Statistiken aus einem völlig anderen System stammen als die Einnahmenberichte, und Schwankungen haben absolut keinen Einfluss auf deine tatsächlichen Einnahmen aus Streams/Verkäufen.

    Go to article
Alle 9 Beiträge anzeigen

Alles zu Spotify Alle 15 Beiträge anzeigen

  • Wie fordere ich mein Spotify for Artists-Profil vor meinem ersten Release an?

    Es ist durchaus möglich, dein Spotify for Artists-Profil schon vor deinem ersten Release unter einem bestimmten Künstlernamen zu beantragen. Um sicherzustellen, dass du genug Zeit hast, dein Profil zu beantragen, solltest du deine Musik mindestens vier Wochen vor dem Releasedate hochladen.

    Sobald du deine Musik bei DistroKid hochgeladen hast und sehen kannst, dass sie erfolgreich an die Dienste gesendet wurde, müssen wir deine Spotify Artist URI ausfindig machen. Die guten Nachrichten: DistroKid hat ein Tool dafür!

    Das Spotify Looker-Upper-Tool von DistroKid

    Um vorab zu überprüfen, welchem Spotify-Künstlerprofil dein Release am Releasedate zugeordnet wird, kannst du einfach deine URIs über DistroKids Spotify-URI Looker-Upper-Tool abfragen!

    Spotify-URI Looker-Upper: https://distrokid.com/uri/spotify

    Wenn du dich beim Spotify-URI Looker-Upper befindest, wähle deinen Release aus dem Dropdown-Menü. Ich habe nur einen Release auf diesem Konto, sodass er bereits ausgewählt wurde. Beachte, dass es sein kann, dass wir deinen Release noch nicht an Spotify geliefert haben, wenn du einen Release nicht siehst. Schaue dann bitte morgen nochmal nach!

    de_choose_song.png

    Nachdem du deinen Release ausgewählt hast, klicke auf die Schaltfläche „Wie lautet die Spotify-URI“. Wenn dein Release bereits von Spotify aufgenommen wurde, solltest du die URIs deines Albums, Titels und deines*deiner Künstler*in sehen

    de_spotify_uri.png

    Wenn du mehrere Künstler*innen auf deinem Release hast, für die du Profile anfordern möchtest, ist das kein Problem! Alle Künstlerprofile und ihre Rollen werden im Abschnitt "Künstler*in:" aufgelistet. Probiere es aus!

    de_artists_collaborators.png

    Wenn dein Release noch nicht bei Spotify aufgenommen wurde, wirst du wahrscheinlich auf diesen Bildschirm stoßen:

    Keine Sorge! Es dauert im Allgemeinen etwa einen Tag, bis Spotify die Releases aufgenommen hat. Deine URI-Informationen werden in den nächsten Tagen oder so verfügbar sein!

    Wenn dies der Fall ist, schau in den nächsten Tagen noch einmal vorbei. Spotify hat deinen Release dann wahrscheinlich aufgenommen und steht für URI-Anfragen auf dieser Seite zur Verfügung

    Ich habe meine Spotify Künstler URI ... was nun?

     

    Sobald du deine Künstler-URI erhalten hast, besuche https://artists.spotify.com/claim, um deine Seite direkt über Spotify zu beanspruchen. Du solltest zu einem Bildschirm wie diesem gelangen:
    de_spotify_artists_access.png
    Wähle "Künstler*in oder Manager*in", um mit der Beantragung deines Profils fortzufahren.
    Als Nächstes wirst du von Spotify aufgefordert, dich anzumelden. Du benötigst mindestens ein kostenloses Spotify-Konto, um Spotify for Artists nutzen zu können. Melde dich einfach an oder registriere dich. de_spotify_login.png
    Sobald du angemeldet bist, solltest du diese Seite sehen:
    de_claim_profile_spotify.png
    Klicke auf "Weiter", um zu der Seite zu gelangen, auf der du deine Spotify Künstler URI eingeben kannst. Du siehst dann eine Seite mit einer Suchleiste in der Mitte. Gib deine Spotify Künstler URI ein, die du mit dem Looker-Upper-Tool in diesem Feld ermittelt hast. de_choose_profil_claim.png

    Wenn du dir deine URI beschafft hast und innerhalb von ein oder zwei Tagen versuchst, Anspruch auf dein Profil zu erheben, erhältst du auf dieser Seite möglicherweise die Meldung „Keine Ergebnisse für [deine Künstler-URI]“

    de_spotify_artist_uri.png
    Wenn du diese Nachricht erhältst, ist es wahrscheinlich, dass Spotify nicht genug Zeit hatte, dieses Künstlerprofil für dich zu erstellen, obwohl dein Release bereits aufgenommen wurde.

    Versuche es in einem Tag oder so noch einmal, dann sollte es klappen.

     
     
     
    Go to article
  • Mein Spotify-Release fehlt auf meiner Künstlerseite

    Aufgrund eines Problems wird dein Release möglicherweise nicht auf der richtigen Künstlerseite angezeigt.


    Die gute Nachricht ist, dass es eine einfache Lösung gibt!

    Gehe zu https://distrokid.com/fixer und gib deinen korrekten Spotify-Künstler-URI ein, um ihn im Zusammenhang mit deinem Konto zu sperren und sicherzustellen, dass alle vorherigen und zukünftigen Uploads der richtigen Künstlerseite zugeordnet werden.


    Auch wenn dein Release bereits auf die richtige Seite verschoben wurde, stellst du durch Befolgen der unten stehenden Schritte sicher, dass alle deine bestehenden und zukünftigen Uploads auf derselben Künstlerseite abgelegt werden.

    Schritt 1: Finde deinen Spotify-Künstler-URI

    • Klicke auf die drei Punkte unter deinem Künstlernamen auf deiner korrekten  Künstlerseite
    • Gehen Sie zum Teilen-Menü
    • Wähle im zweiten Menü die Option "Spotify-URI kopieren"

    Screen Shot 2018-07-13 at 15.38.58.png

    Hinweis: Wenn du die Spotify-Desktop-Anwendung nutzt, wirst du feststellen, dass die Freigabeoptionen im Kontextmenü auf Folgendes reduziert wurden Link kopieren und Einbettungscode kopieren. Du kannst immer noch die Spotify-URIs kopieren, wenn du im Freigabemenü die Umschalttaste (Alt/Strg) gedrückt hältst:

    URI - NDE.gif


    Schritt 2: Gehe auf https://distrokid.com/fixer

    Mit dem korrekten URI kannst du das DistroKids Fixer-Tool verwenden, um sicherzustellen, dass all deine Musik der richtigen Künstlerseite zugeordnet wird.


    Befolge die nachstehenden Einstellungen:
    image.png

    Es ist nicht notwendig, eine einzelnes Release anzugeben, da dadurch sichergestellt wird, dass ALLE Releases desselben*derselben Künstler*in dem richtigen URI korrekt zugeordnet werden.

    Spotify benötigt in der Regel bis zu 5 Tage, um diese Anfragen zu bearbeiten.

    Hinweis: Wenn du zuvor eine Anfrage gestellt hast, um deinen URI unter https://distrokid.com/uri/spotify zu sehen, wird diese Seite nicht aktualisiert, auch nachdem Spotify deine Musik dem richtigen URI zugeordnet hat. Kein Grund zur Sorge!

    Go to article
  • Wie finde ich meine Spotify-URIs?

    Deine Spotify-URI ist eine eindeutige Kennung, die Spotify allen Künstler*innen, Alben und Tracks zuweist. Wenn du deine URI aus irgendeinem Grund finden musst, erfährst du hier wie!

    Wenn du einen Release über DistroKid hochgeladen hast und deine Künstler-, Album- oder Track-URI abrufen musst, kannst du das URI-Looker-Upper-Tool von DistroKid verwenden! Schau es dir hier an: https://distrokid.com/uri

    Hier ist ein kurzer Video-Überblick darüber, wie unser URI-Looker-Upper-Tool funktioniert:

    Beachte, dass du bei ganz neuen Uploads möglicherweise ein oder zwei Tage warten musst, bis eine URI ausgefüllt wird.

    Wenn du eine URI für einen Release benötigst, den du nicht über DistroKid hochgeladen hast, befolge diese Schritte in der Spotify Desktop-Anwendung (nicht in der Web-Version):

    1. Klicke auf die drei Punkte neben dem Namen des*der Künstler*in/Albums/Tracktitels
    2. Klicke auf "Share" (Teilen)
    3. Klicke im zweiten Menü auf "Spotify-URI kopieren "*

    Um die URI direkt von Spotify abzurufen, halte die Option-Taste auf Mac oder die Alt-Taste unter Windows gedrückt, wenn du mit der Maus über das Teilen-Menü fährst.

    HowToFindURIUpdated-Animated_Image__Large_.gif

    Du kannst Spotify-URLs auch einfach in URIs konvertieren, da URI und URL denselben internen Code verwenden! Probiere es aus:

    URI: spotify:artist:EXAMPLE
    URL: https://open.spotify.com/artist/EXAMPLE

    Beide Links haben die gleiche ID: BEISPIEL

    Der einzige Unterschied ist das Präfix:

     

    https://open.spotify.com/artist/ vs. spotify:artist:

    Go to article
  • Warum sehe ich meinen Release nicht unter "Demnächst" in Spotify?

    Damit dein Release unter "Demnächst" in deinem Spotify for Artists Konto angezeigt wird, muss es im System von Spotify vorhanden sein, und zwar mindestens eine Woche vor dem Releasedate.

    Wir empfehlen, deinen Release mindestens zwei Wochen vor deinem Releasedate bei DistroKid hochzuladen, wenn du möchtest, dass ein Song von den Spotify-Redakteuren für eine Playlist in Betracht gezogen wird.*

    Wenn du deinen Release mit einem zukünftigen Releasedate hochgeladen hast und es immer noch nicht unter "Demnächst" angezeigt wird, könnte es sich um ein Zuordnungsproblem handeln, bei dem deine Musik mit der Musik eines anderen Künstlers vermischt wird.

    Sollten die Dienste jemals etwas auf die falsche Seite stellen, kannst du jederzeit unser Fixer-Tool verwenden, um die Dinge richtig zuzuordnen, aber du kannst uns auch über unser Kontaktformular erreichen. Sende uns einen Link zu deiner Spotify-Künstler-URI und wir können überprüfen, ob Spotify deine(n) zukünftige(n) Release(s) der richtigen Seite zugeordnet hat.

    Du kannst deinen Song auch nicht pitchen, wenn du eine*r der featured Künster*innen des Songs bist. Wenn es sich also um eine Zusammenarbeit handelt, musst du sicherstellen, dass du als Hauptkünstler*in im Release aufgeführt bist.

    Schau dir diesen Artikel an, um weitere Informationen über die Einrichtung einer Zusammenarbeit zu erhalten.

     

    *Anmerkung: Du musst ein Plus- oder Ultimate-Abonnement haben, um benutzerdefinierte, zukünftige Releasedates festlegen zu können.

    Go to article
  • Wie erhalte ich ein verifiziertes Spotify-Künstlerprofil?
    Die Verifizierung bei Spotify ist einfach mit DistroKid und dauert weniger als eine Minute.

    Um sofort auf Spotify verifiziert zu werden:

    1. Melde dich bei DistroKid an
    2. Klick oben rechts auf das DistroKid-Funktionsmenü features_menu_icon.jpg
    3. Klicke auf "Spezieller Zugriff"
    4. Klicke "Spotify for Artists" und folge den Anweisungen.

    Mit der Verifizierung erhältst du auch Zugang zu "Spotify for Artists", der App von Spotify, die Folgendes bietet:

    • Statistiken, die du nirgendwo anders bekommst
    • Die Möglichkeit, dein(e) Spotify-Künstlerbild und -biografie zu aktualisieren
    • Die Möglichkeit, deine neuen Releases dem Redaktionsteam vorzustellen
    • Zugang zum Spotify-Team, um deine Fragen zu beantworten
    • Ein blaues verifiziertes Häkchen

    Denke daran, dass es bis zu einer Woche dauern kann, sobald dein erster DistroKid-Upload bei Spotify live ist, bis dein Release vollständig verarbeitet und vom System erkannt wurde, damit deine Künstlerseite verifiziert werden kann.

    Wenn du eine Nachricht wie "Sieht so aus, als hätten du nichts bei Spotify live (oder wir haben es noch nicht entdeckt)," erhältst, schaue nach 24-48 Stunden oder so wieder vorbei.

    Wenn du dich verifizieren lassen musst vor dem Zeitpunkt, an dem dein Release live geht, kannst du deine Spotify-Künstler-URI nachschlagen hier, so kannst du dich auf die altmodische Art direkt bei Spotify verifizieren.

    Unten ist ein kurzes Video, das zeigt, wie einfach es ist, ein verifiziertes Spotify-Künstlerprofil auf DistroKid zu bekommen!

     

    Viel Spaß!

     

    Go to article
  • Spotify Discovery Mode

    Für weitere Informationen zum Discovery Mode klicke hier.

    Um den Discovery Mode in Spotify for Artists nutzen zu können, musst du die aufgeführten Kriterien für Künstler*innen und Tracks erfüllen. Diese findest du hier.

    Wenn du Spotify for Artists verwendest und an der Verwendung des Discovery Mode interessiert bist, fülle bitte folgende Felder in diesem Formular aus. Bitte stelle sicher, dass du deine Spotify Künstler URI korrekt in das Formular eingegeben hast, andernfalls kann Spotify deine Formularübermittlung nicht verarbeiten.

    Um deine Spotify Artist URI zu finden, folge den Anweisungen hier. Obwohl Spotify den Zugriff derzeit nicht garantieren kann, werden Sie sich mit weiteren Informationen bei dir melden, falls dir Zugriff gewährt wird.

     

    Spotify wird in den nächsten Monaten daran arbeiten, berechtigten Künstlerteams Zugang zu gewähren. Du bekommst eine E-Mail von Spotify, sobald du Zugang hast, um eine Kampagne im Discovery Mode bei Spotify for Artists einzurichten.

    Go to article
Alle 15 Beiträge anzeigen

Alles zu Apple/iTunes Alle 8 Beiträge anzeigen

  • Warum kann ich meinen Künstlernamen bei iTunes & Apple Music nicht ändern?

    Aufgrund von Richtlinienänderungen von Apple senden wir ab dem 8. Juni 2023 keine Anfragen zur Namensänderung an Apple Music und iTunes für zuvor veröffentlichte Inhalte. Das bedeutet, dass wir keinen Antrag auf Namensänderung über Apple Music stellen können. Alle Anfragen, die vor dem 8. Juni 2023 bei uns eingehen, werden in den kommenden Monaten von Apple Music bearbeitet. Es ist nicht absehbar, wann ein bereits eingereichter Antrag abgeschlossen sein wird.

    Warum?
    Aufgrund von Richtlinienänderungen unterstützt Apple Music derzeit keine Namensänderungen für bereits veröffentlichte Inhalte.

    Welche Möglichkeiten habe ich?

    Wenn du eine aktuelle Namensänderungsanfrage hast, die vor dem 8. Juni 2023 eingereicht wurde, wird Apple Music diese Anfrage beachten und innerhalb der nächsten Wochen oder Monate bearbeiten. Apple Music kann keine neuen Anfragen unterstützen.

    Wenn du einen aktiven Antrag auf Namensänderung hast (vor dem 8. Juni 2023 eingereicht):
    Du kannst warten, bis deine Anfrage bearbeitet wird. Beachte, dass dies einige Wochen bis Monate dauern kann, je nachdem, wie lange es her ist, dass du die Anfrage eingereicht hast.

    Du kannst dich gegen eine Namensänderung bei Apple Music entscheiden und deinen Namen so behalten, wie er ist. Wenn du das möchtest, teilen uns das bitte mit, damit wir deine vorherige Anfrage aus der Liste entfernen können. Beachte, dass wir die Anfrage nicht aktualisieren können, wenn sie bereits bearbeitet wurde.

    Wenn du keinen aktiven Antrag auf Namensänderung hast (oder nach dem 8. Juni 2023 einen Antrag eingereicht hast) und deinen Namen ändern möchtest, kannst du:

    Weiterhin eine Namensänderung mit anderen DSPs durchführen. Du kannst den neuen Namen für alle neuen Releases auf Apple Music verwenden, aber beachte, dass bereits veröffentlichte Inhalte den ursprünglichen Namen beibehalten. Das bedeutet, dass deine Inhalte auf verschiedenen Künstlerseiten existieren werden.

     

    Das solltest du beachten:
    Wenn du dich dafür entscheidest, deinen Release zu löschen und erneut auf Apple Music hochzuladen, verlierst du alle vorhandenen Daten zu deinem Release und es kann nicht zu einer Namensänderung kommen, da Apple Music diese nicht mehr unterstützt.
    Durch eine Kontaktaufnahme mit Apple wird deine Anfrage nicht beschleunigt.

    Go to article
  • Wie richte ich Pre-Add auf Apple Music ein?

    Mit Pre-Adds können deine Fans einen oder mehrere Songs auf Apple Music von einem Album oder einer EP anhören, bevor sie auf iTunes zum Verkauf angeboten werden. Bonuspunkte: dies fügt das Album oder die EP auch automatisch zu ihrer Bibliothek hinzu, sobald sie zum Verkauf angeboten werden.

    (so sieht es aus)
    de_shawn_mendes.png

    Pre-Add ist nur für EPs und Alben verfügbar, bei denen mindestens ein Titel für Instant Gratification ausgewählt wurde. Weitere Informationen zu den Anforderungen von Apple für Pre-Add findest du in diesem Artikel: https://itunespartner.apple.com/music/articles/rights-and-pricing_pre-adds-for-apple-music

    Weitere Informationen dazu, wie du dich für einen Instant Gratification-Track auf iTunes anmeldest (was du tun musst, um Pre-Add zu verwenden), findest du in diesem Artikel: https://support.distrokid.com/hc/de/articles/360013647873

    ROCK ON 🤘🏼

    Go to article
  • Bei meinem Album in iTunes wird sowas angezeigt wie „Der von dir angeforderte Artikel ist derzeit nicht im US-Store erhältlich.“
    Herzlichen Glückwunsch! Das bedeutet, dass dein Album erfolgreich an iTunes geliefert wurde und sie dabei sind, es in allen iTunes Stores auf der ganzen Welt live zu schalten. Alben werden manchmal nach ein paar Stunden und manchmal nach ein paar Tagen in deinem Land live geschaltet. Jetzt heißt es nur noch abwarten.


    An diesem Punkt muss DistroKid nichts weiter tun, da dein Album jetzt sicher in den Händen von Apple ist.

    FYI bezüglich: Vorbestellungen (pre-orders):

    iTunes-Links führen auf Mobilgeräten standardmäßig zu Apple Music, wo der Release erst am tatsächlichen Releasedate verfügbar ist.

    Du kannst deine Vorbestellung weiterhin in der Mobil- und Desktop-Version von iTunes finden.

    Du kannst auch versuchen ?app=itunes am Ende deines iTunes-Links hinzuzufügen, was dazu beitragen kann, dass mobile Geräte direkt iTunes und nicht Apple Music aufrufen.

    Go to article
  • Wie finde ich meine Apple Künstler URL?
    Deine Apple Künstler-ID ist eine eindeutige Kennung, die Apple jedem*jeder Künstler*in zuweist. Wenn du einen neuen Release bei DistroKid hochlädst, wirst du möglicherweise aufgefordert, deine "Apple Künstler URL" einzugeben.

    Wenn du einen Release über DistroKid hochgeladen hast und deine Künstler-, Album- oder Track-Apple-IDs benötigst, kannst du den URI-Looker-Upper von DistroKid verwenden!

    Hier ist ein kurzer Video-Überblick darüber, wie du unser Looker-Upper-Tool verwenden kannst, um deine Apple-IDs und URLs all deiner Releases zu finden:

     

    Wenn du von einem anderen Distributor zu DistroKid wechselst, findest du die Angaben wie folgt bei Apple Music oder iTunes:

    1. Öffne die Apple Music/iTunes-App
    2. Suche über die Suchleiste in Musik / iTunes nach deinem Künstlernamen
    3. Klicke auf die Punkte "..." rechts neben dem Künstlernamen
    4. Klicke auf "Teilen"
    5. Klicke auf "Link kopieren"

      de_spotify_share.png

     

    Das war's! Du kannst jetzt zurück zum Upload-Formular von DistroKid gehen und diese URL einfügen.

    Go to article
  • Was sind die Audio-Abzeichen auf Apple Music? Wie bekomme ich die?

    Apple bietet eine Vielzahl von Audioformaten und Qualitätsstandards an, die sie den Hörer*innen mit verschiedenen Abzeichen anzeigen. Werfen wir einen Blick darauf, was jedes Abzeichen bedeutet und wie du deine Musik für die Hörfunktionen und Standards von Apple qualifizieren kannst.

    Verlustfreies Audio

    de_lossless_audio.png

    Während des größten Teils der Geschichte des Musikstreaming mussten Audios komprimiert sein, damit die großen Dateigrößen der Audiodateien bei langsameren Verbindungen in Echtzeit wiedergegeben werden können. Da das mobile Internet schneller geworden ist und die Bandbreite zugenommen hat, konnten die Dienste unkomprimierte Master in voller Qualität für dein Hörvergnügen anbieten! Das Lossless Audio-Badge auf Apple Music zeigt an, dass du eine effektiv unkomprimierte Audiodatei hörst, die die volle Wiedergabetreue der Originalaufnahme genau so liefert, wie es der*die Künstler*in, die Mischtechniker*innen und die Mastering-Ingenieur*innen beabsichtigt haben.

    Wie erhalte ich das Lossless Audio-Abzeichen bei Apple Music?

    Es ist ganz einfach! Jedes Release, das mit einem verlustfreien Codec an Apple geliefert wird, wird automatisch für die verlustfreie Audiowiedergabe aktiviert und erhält das Lossless-Abzeichen. Alles, was du tun musst, ist ein verlustfreies Audiodateiformat auf DistroKid hochzuladen, wenn du deine Musik hochlädst. Zu den verlustfreien Dateiformaten gehören: FLAC, ALAC, WAV, AIFF

    Hi-Res Lossless

    de_hi-res_lossless.png

    Erinnerst du dich an all das Zeug über verlustfreies Audio? Nun, Hi-Res Lossless Audio ist genau das, und sogar mehr Hi-Resolution: Diese Kennzeichnung zeigt an, dass die Audiodatei, die du hörst, mindestens 24 Bit und eine Abtastrate von mehr als 48 kHz hat. Das ist Hi-Def!

    Wie erhalte ich das Hi-Res Lossless Audio-Abzeichen bei Apple Music?

    Genau wie bei Lossless Audio wird jeder Release, der an Apple mit einem verlustfreien Codec ausgeliefert wird, automatisch für die Lossless Audio-Wiedergabe ausgewählt und erhält das Lossless-Abzeichen. Um die Bezeichnung "Hi-Res" zu erhalten, musst du lediglich ein hochauflösendes verlustfreies Audio-Dateiformat auf DistroKid hochladen, wenn du deine Musik hochlädst. Um als "Hi-Res" zu gelten, muss deine verlustfreie Audiodatei mindestens 24bit und eine Abtastrate von mehr als 48khz haben. Du kannst die gleichen verlustfreien Audioformate verwenden: FLAC, ALAC, WAV, AIFF

    Dolby Atmos

    de_dolby_atmos.png

    Du hast sicher schon von Stereo gehört, aber hast du auch schon von... ULTRA STEREO gehört?

    ...nee, aber im Ernst, Dolby Atmos ist ein neues Audiowiedergabeformat, das ein dreidimensionales, immersives Klangerlebnis erzeugt. Hier kannst du mehr über Dolby Atmos lesen: https://support.distrokid.com/hc/de/articles/4403029574675

    Wie erhalte ich das Dolby Atmos-Abzeichen bei Apple Music?

    Um das Dolby Atmos-Abzeichen zu erhalten, musst du zunächst einen kompatiblen Dolby Atmos-Mix für dein Werk hochladen. Hier erfährst du, wie du einen Dolby Atmos-Mix deiner Musik erstellst: https://support.distrokid.com/hc/de/articles/4405783945363

    Sobald du einen Dolby Atmos-Mix hast, kannst du deinen Dolby Atmos-Inhalt ganz einfach auf DistroKid hochladen. Künstler*innen können eine Dolby Atmos-Version deines Mixes pro Track für jeweils 26,99 $ hinzufügen – sie wird auf unterstützten Geräten und Streamingdiensten verfügbar sein, einschließlich Apple Music und TIDAL. Stelle einfach sicher, dass du im Abschnitt „Dolby Atmos/Spatial Audio“ des Upload-Formulars „Ja“ auswählst.

    de_mixed_atmos.png

    Apple Digital Masters

    de_apple_digital_masters.png

    Apple Digital Masters (ehemals „Mastered for iTunes“) ermöglicht es dir, hochauflösende Master mit höchster Audioqualität an Apple zu liefern. Hier erfährst du mehr darüber: https://support.distrokid.com/hc/de/articles/360013534534

    Wie erhalte ich das Apple Digital Master Abzeichen auf Apple Music?

    Wenn du deine Musik bereits über ein zugelassenes Apple Digital Masters Mastering House gemastert hast, lass es uns bitte wissen, indem du in unserem Kontaktformular „Apple Digital Masters (MFiT)“ auswählst, und wir können dir ermöglichen, dieses Audio mit der Apple Digital Masters-Bezeichnung hochzuladen.

     

     

     

    Go to article
  • Unterstützt DistroKid Apple Digital Masters?

    Ja!

    Apple Digital Masters (früher „Mastered for iTunes“) ermöglicht es dir, hochauflösende Master mit höchster Audioqualität an Apple zu liefern.

    Vergewissere dich, dass deine Audiodatei eine WAV-Datei mit einer Auflösung von 24 Bit und einer Abtastrate von 44,1 kHz oder höher ist. Durch die Codierung von hochauflösenden Masterdateien sind die Apple Musikingenieur*innen in der Lage, alle Details einer Aufnahme in einer Größe zu erfassen, die für Streaming und Herunterladen geeignet ist. Die Verwendung von 24-Bit-Dateien bedeutet weniger Rauschen und eine höhere Codierungseffizienz, sodass deine Uploads praktisch nicht von den ursprünglichen Masteraufnahmen zu unterscheiden sind.
    Um Apple Digital Masters für dein Konto zu aktivieren, klicke hier.

    Nach der Aktivierung wirst du aufgefordert, die E-Mail-Adresse deines, von Apple genehmigten Apple Digital Masters, Masterstudios in das Upload-Formular einzugeben.

    Hinweis: Alle früheren "Mastered for iTunes"-Songs werden weiterhin im Rahmen des Apple Digital Masters Programms erhältlich sein

     

     

     

    Go to article
Alle 8 Beiträge anzeigen

Alles zu YouTube Alle 16 Beiträge anzeigen

  • Wie bekomme ich einen offiziellen Künstlerkanal auf YouTube?
    Das Beanspruchen eines offiziellen Künstlerkanals bei YouTube ist schnell und einfach, wenn du DistroKid benutzt.

     

    So beanspruchst du einen offiziellen Künstlerkanal auf YouTube:

    1. Stelle sicher, dass du bereits einen Kanal auf YouTube hast, der deinen Inhalten als Künstler*in gewidmet ist und dass auf diesen Kanal Künstlerinhalte hochgeladen wurden. Wenn nicht, erstelle bitte einen und benenne ihn nach deinem Künstlernamen.*

      Beachte, dass du keinen leeren, neuen Kanal als offiziellen Künstlerkanal beantragen kannst. Wenn es auf diesem Kanal keine bestehenden, unabhängigen Inhalte gibt (mindestens ein YouTube-Video, YouTube-Kurzfilme zählen nicht), wird der Antrag nicht genehmigt.

    2. Stelle sicher, dass dein*e Künstler*in mindestens einen Release hat, für den "YouTube Music" als Streamingdienst bei DistroKid ausgewählt wurde.

    3. Gehe zum "Offizieller Künstlerkanal auf YouTube"-Abschnitt deines DistroKid-Kontos. Um dorthin zu kommen:

      - Klicke auf das DistroKid-Funktionsmenü oben rechts features_menu_icon.jpg
      - Wähle "Besonderer Zugang"
      - Wähle "Offizieller Künstlerkanal auf YouTube"

    4. Wähle den*die Künstler*in, den*die du mit deinem YouTube-Kanal verknüpfen möchtest.

    5. Authentifiziere dich bei deinem YouTube-Konto.

    6. Beanspruche deinen Kanal!

    7. Fertig!

    *Ein paar Anmerkungen:

    • Du kannst nur eine*n Künstler*in mit einem YouTube-Konto verknüpfen. Ein Labelkanal kann nicht in einen offiziellen Künstlerkanal umgewandelt werden.
    • Um einen offiziellen Künstlerkanal beantragen zu können, muss dein persönlicher Kanalname mit deinem Künstlernamen übereinstimmen.
    • Die Beantragung eines offiziellen Künstlerkanals ist in der Regel schnell erledigt, kann aber auch einige Tage bis Wochen dauern. Es kann bis zu 6 Wochen dauern, bis dein Kanal als offizieller Künstlerkanal eingestuft wird.
    • OAC-Anfragen können nicht rückgängig gemacht oder auf einen neuen Kanal übertragen werden

    ---

    Sobald dein offizieller Künstlerkanal genehmigt wurde, hast du Zugang zu einigen aufregenden neuen Funktionen auf YouTube, darunter:

    • Erhöhte Sichtbarkeit durch die YouTube-Suche
    • Zugang zu künstlerbezogenen Tools und Analysen in YouTube Studio
    • Die Möglichkeit, dein YouTube Music Bild & deine Bio zu aktualisieren
    • Exklusiver Zugriff auf Daten und Analysen über YouTube Analytics for Artists
    • Verifizierung mit einer Musiknote neben deinem Kanalnamen

    Hier ist ein Video von YouTube mit einigen zusätzlichen Informationen darüber, was es bedeutet, wenn DistroKid dir hilft, dich für einen offiziellen Künstlerkanal zu qualifizieren:

     

    Viel Spaß!

    Go to article
  • Was ist YouTube Music?
    Wenn du als Künstler*in deine Werke über DistroKid an YouTube vertreibst, senden wir deine Werke an YouTube Music. YouTube Music ist ein Musik-Streamingdienst.

    Wenn du deine Werke an YouTube Music vertreibst, generiert deine Musik auch so genannte Art-Tracks, das sind Standbild- und reine Audio-Releases, die zu einem Themenkanal.

    Themenkanäle zeigen genau das, was dein YouTube Music Künstlerprofil zum Streamen anbietet. Der einzige Unterschied besteht darin, dass Themenkanäle auf der YouTube-Hauptwebsite verfügbar sind, während dein Künstlerprofil auf YouTube Music verfügbar ist.

    Du wirst für jedes monetarisierte Abspielen deiner Musik bezahlt. Ein "monetarisiertes" Abspielen liegt vor, wenn Youtube eine Anzeige im Video einblendet oder ein*e zahlende*r Abonnent*in von YouTube Music deine Musik hört (in diesem Fall wirst du anteilig bezahlt, je nachdem, wie viel er*sie bezahlt und wie viel Prozent der Zeit er*sie sich deine Tracks angehört hat).

    Indem du deine Musik an YouTube Music übermittelst, stellst du auch sicher, dass du deinen eigenen Kanal in einen offiziellen Künstlerkanal umwandeln kannst, was mit zahlreichen zusätzlichen Vorteilen verbunden ist! Um mehr über offizielle Künstlerkanäle zu erfahren, klick hier.

    YouTube Music ist derzeit in den USA, Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien, Russland, Kanada, Irland, Finnland, Norwegen, Schweden, Australien, Neuseeland, Mexiko und Südkorea verfügbar und wird überall dort auf YouTube verfügbar sein, wo ein abonnierbarer Musikdienst angeboten wird, da neue Gebiete unterstützt werden. Wenn du versuchst, YouTube Music Art-Track-Videos von außerhalb dieser unterstützten Gebiete abzuspielen, wird möglicherweise eine Meldung angezeigt, dass der Inhalt nicht verfügbar ist.

    Hier findest du weitere Informationen:

    http://youtube-global.blogspot.com/2014/11/youtube-music-2014.html

    http://www.theverge.com/2014/11/12/7201969/youtube-music-key-new-subscription-service

     

     

    Go to article
  • Musik, die ich für YouTube Music hochgeladen habe, wird in einem YouTube-Kanal angezeigt, den ich nicht kenne

    YouTube Music ist der Streamingdienst von YouTube. Mit DistroKid kannst du ganz einfach deine Musik zu YouTube Music hinzufügen - wähle einfach "YouTube Music" im Hochladen-Formular von DistroKid. Wenn du deine Musik bei YouTube Music hochlädst, generiert YouTube automatisch einen "Themenkanal" für deine Werke.

    Wenn du deine Musik mit DistroKid hochlädst, kannst du außerdem deinen Künstlerkanal auf YouTube zu einem "Offiziellen Künstlerkanal" upgraden. Du kannst das tun, wenn du deine nächsten Release hochlädst, oder indem du zur offiziellen Künstlerkanal-Seite in deinen DistroKid Einstellungen gehst. Sobald du einen offiziellen Künstlerkanal hast, werden alle Inhalte deines Themenkanals mit deinem offiziellen Künstlerkanal verknüpft.

    Wenn du keinen offiziellen Künstlerkanal hast, sind deine YouTube-Musikinhalte trotzdem auf YouTube verfügbar, und zwar über den für dich generierten Themenkanal.

    Es gibt 2 Arten von Themenkanälen:

    • Persönliche Themenkanäle: Vielen Künstler*innen wird automatisch ein Themenkanal zugewiesen. Das ist in der Regel dein Name, gefolgt von "-Thema". Zum Beispiel, Drake - Thema. Beachte, dass dies ein andere Kanal ist, als sein offizieller Künstlerkanal, Drake. Beide Kanäle enthalten seine Musik.

      Wenn du keinen offiziellen Künstlerkanal beanspruchst, werden Fans zu deinem Themenkanal auf YouTube weitergeleitet.

    • Various Artists - Topic: Oft fügt YouTube die Musik von Künstler*innen zu einem Kanal mit dem Namen "Various Artists - Topic" hinzu. Das ist normalerweise für unentdeckte Künstler*innen mit einer geringeren Anzahl von Wiedergaben der Fall. Wenn ein*e Künstler*in bekannter wird, wird seine*ihre Musik oft (von YouTube) in einen Hashtag-Kanal verschoben.

    Wenn du willst, dass deine YouTube-Musikveröffentlichungen sowohl auf deinem eigenen Künstlerkanal, als auch auf dem Themenkanal verfügbar sind, musst du beantragen, dass dein eigener Kanal (auch als "Kanäle vom Typ Owned & Operated" bezeichnet) in einen offiziellen Künstlerkanal umgewandelt wird.

    Klicke hier, um mehr darüber zu erfahren, wie du deinen offiziellen Künstlerkanal beantragen kannst.




     



     

    Go to article
  • Was ist der Unterschied zwischen der Verwendung von DistroKid zum Hochladen meiner Musik auf YouTube und dem direkten Hochladen auf YouTube?

    Wenn du deine Musik mit DistroKid hochlädst, erscheint deine Musik auf YouTube Music (dem Streamingdienst von YouTube) und auf YouTube als Art-Tracks. Art-Tracks werden auf einem automatisch generierten YouTube-Kanal platziert, der als Themenkanal bezeichnet wird. Wenn du einen Künstlerkanal auf YouTube hast, kannst du ganz einfach deinen Offiziellen Künstlerkanal mit DistroKid beanspruchen. Sobald du einen offiziellen Künstlerkanal hast, werden alle deine Art-Tracks auf deinem Künstlerkanal angezeigt und nicht mehr auf dem automatisch generierten Themenkanal. 

    Go to article
  • Was ist die YouTube Content-ID?
    YouTube Content-ID ist ein jährlich zu bezahlendes Albumextra von DistroKid, dass dich bezahlt, wenn andere Leute deine Musik in ihren YouTube-Videos verwenden.


    Und so funktioniert's:

    • Melde dich zuerst bei der YouTube Content-ID im DistroKid-Hochladen-Formular an. Dort siehst du die Preisinformationen. Der Preis gilt pro Release (Album oder Single). Du kannst dich auch für eine Freigabe entscheiden, nachdem es auf DistroKid hochgeladen wurde, wenn du das bevorzugst.
    • Wenn YouTube deine Musik in einem Video erkennt, wird die Monetarisierung (Werbung) für dieses Video aktiviert. Wenn auf dem YouTube-Video eine Text- oder Bannerwerbung mit deiner Musik ist und der*die Zuschauer*in auf den Text oder das Banner klickt, oder wenn vor oder nach dem Video ein Werbespot läuft und der*die Zuschauer*in bis zu 30 Sekunden oder den gesamten Werbespot ansieht, werden Werbeeinnahmen gesammelt.
    • Die Werbeeinnahmen (abzüglich 20 %) gehen an dich und nicht an die Person, die das Video hochgeladen hat. Diese Einnahmen werden in deinem DistroKid-"Bank"-Tab angezeigt.

    Wenn du dich für YouTube Content-ID entscheidest, aber bestimmten Videos erlauben möchtest, deine Musik ohne Content ID-Ansprüche zu verwenden, klicke hier.

     

    de_youtube_CID_comics.png

    Go to article
  • Wie erhalte ich meine YouTube Music Künstler-URL?
    Wenn du bereits Musik auf YouTube Music hast, kannst du dein YouTube Music-Künstlerprofil aufrufen, um deine Künstler-URL abzurufen. YouTube Music findest du unter https://music.youtube.com/.

    Dort kannst du über die Suchfunktion in der oberen Menüleiste nach deinem Künstlernamen suchen:
    de_youtube_search.png

    Nachdem du deine YouTube-Musikkünstlerseite gefunden hast, kannst du deine YouTube Music Künstler-URL finden, indem du auf die drei Punkte neben deinem Künstlernamen und auf die Option "Teilen" klickst:

    de_kim_petras.png

    Es sollte ein Dialogfeld erscheinen, in dem du auf die Schaltfläche "Kopieren" klicken kannst.

    de_youtube_share.png

    Deine URL sollte in etwa so aussehen: https://music.youtube.com/channel/BEISPIELURL

     

     

    Go to article
Alle 16 Beiträge anzeigen

Alles zu Anghami Alle 4 Beiträge anzeigen

  • Wie finde ich meine Anghami-URLs?
    Es ist ganz einfach, einen Link zu deinen Lieblingsliedern auf Anghami zu kopieren. Suche zuerst nach dem Song, Album oder Interpret*in, für den*die du die URL erhalten möchtest. Als Nächstes...
    1. Klicke auf die drei Punkte neben dem Namen des*der Künstler*in/Albums/Titels
    2. Klick auf "Share" (Teilen)
    3. Klicke auf "Copy" (Kopieren)

     

    Jetzt hast du die URL in deiner Zwischenablage!

    Go to article
  • Wie beanspruche ich mein Anghami-Profil?
    Um Anspruch auf deine Künstlerseite auf Anghami zu erheben, gehen bitte auf artists.anghami.com und führe die folgenden Schritte aus:
    1. Gehe zu artists.anghami.com,
    2. Klicke auf "Claim your Profile",
    3. Suche nach deinem Künstlernamen oder verwende deinen Künstlerlink, klicke dann auf "Go",
    4. Wähle deinen Künstlernamen aus der Dropdown-Liste aus,
    5. Überprüfe deine Künstlerinformationen und klicke auf "Next",
    6. Gib deinen Vornamen und Nachnamen ein (wie in deinem Ausweis angegeben),
    7. Gib deine E-Mail-Adresse und Telefonnummer ein,
    8. Gib dein Passwort ein (mindestens 6 Zeichen und 2 Zahlen).
    9. Du erhältst eine E-Mail-Bestätigung in deinem Posteingang. Vergiss nicht, auch deinen Spam-Ordner zu überprüfen. Klicke auf den darin enthaltenen Link, um deine E-Mail zu bestätigen,
    10. Gib den Code ein, den du per SMS bekommst, um deine Telefonnummer zu bestätigen,
    11. Klicke auf "Claim my Profile".

     

    Dein Antrag wird innerhalb von 2 Arbeitstagen geprüft und du wirst per E-Mail über den Status deines Kontos informiert.

    Go to article
  • Wie erhalte ich ein verifiziertes Anghami-Profil?

    Du wirst automatisch verifiziert, wenn du dein Anghami-Künstlerprofil beantragst und ein Dashboard-Konto erstellst.

     

    Hier erfährst du, wie du dein Anghami-Profil beantragen kannst: https://support.anghami.com/hc/en-us/articles/1260806760170-How-to-claim-my-artist-profile

     

     
    Go to article
  • Wie komme ich auf eine Anghami Playlist?

    Wenn du ein Anghami Dashboard-Konto hast, kannst du das Anghami Playlist Pitching Tool ausprobieren, indem du dich anmeldest und zu Content Promotion > Pitch to Playlist gehst und den Track auswählst, den du einreichen möchtest.

    Das Team prüft, ob der Song kuratiert werden kann, und benachrichtigt dich automatisch per E-Mail, falls der Song zu einer der Anghami-Playlists hinzugefügt wurde.

    Falls du kein Dashboard-Konto hast, kannst du deine Pitching-Anfrage hierhin senden: artistsupport@anghami.com.

    Go to article

Alles zu Twitch Alle 3 Beiträge anzeigen

  • Kann DistroKid meine Musik bei Twitch veröffentlichen?
    Ja!

    Wir können deine Werke bei Soundtrack by Twitch, und Pretzel verbreiten. Beides sind Dienste, die es den Streamer*innen ermöglichen, Musik im Stream zu teilen. Jeder Dienst bietet etwas anderes für dein Publikum, und wir werden diese Unterschiede unten hervorheben.

    Twitch hat einen eigenen Musikdienst namens Soundtrack by Twitch, der Künstler*innen die Möglichkeit gibt, dass ihre Musik in Twitch-Streams abgespielt werden kann.

    Weitere Einzelheiten zu diesem Dienst findest du in den FAQs von Twitch, hier:
    https://help.twitch.tv/s/article/soundtrack

    Für Streamer*innen funktioniert Soundtrack by Twitch wie ein Künstler- oder Genre-Radiosender.

    Bitte beachte: Soundtrack by Twitch wird kuratiert. Wir sind sehr gern dazu bereit, deine Werke dort einzureichen, aber es gibt keine Garantie dafür, dass deine Werke aufgenommen werden.

    Wir vertreiben auch an Pretzel, das ist ein Dienst, bei dem die Streamer*innen genau auswählen können, was sie wann hören wollen.

    Weitere Informationen und häufig gestellte Fragen zu Pretzel findest du hier:
    https://help.pretzel.rocks/pretzel#faq

    Wenn du möchtest, dass deine Werke an Pretzel vertrieben werden, kontaktiere uns bitte hier, und wir können dann Pretzel-Übermittlungen für dein Konto aktivieren. Du kannst Zugriff auf Pretzel anfordern, indem du in diesem Kontaktformular auf „Meine Musik“ klickst und dann „Diensten zustimmen“ auswählst.

    Pretzel verlangt außerdem zur vollständigen Rechteklärung, dass die Künstler*innen dieses Formular ausfüllen, nachdem ihre Werke dort eingereicht wurden.

    Um deine Musik an Twitch zu senden, wähle einfach "Soundtrack by Twitch" und "Pretzel" auf dem DistroKid-Upload-Formular.

    twitch_services.jpg

    So fügst du vorherige Releases zu Twitch hinzu:

    1. Melde dich bei DistroKid an
    2. Gehe zu deiner Albumseite
    3. Klicke auf dein Album (oder deine Single)
    4. Klicke "Zu weiteren Stores hinzufügen"
    5. Wähle "Twitch" und/oder "Pretzel" aus der Liste, die sich öffnet.

    Außerdem! Wenn du einen Twitch-Kanal hast, kannst du diesen Kanal mit deiner Musik verknüpfen. Auf diese Weise wird Twitch jedes Mal, wenn deine Musik gestreamt wird, mit deinem Twitch-Kanal (und deiner Spotify-Seite) verknüpft. Besuche dafür: http://distrokid.com/twitch-connect.

    Noch ein wichtiger Hinweis: Coversongs sind zurzeit nicht für Soundtrack by Twitch zugelassen.

    Wir werden versuchen, diese Seite auf dem neuesten Stand zu halten, sobald weitere Ankündigungen zu den genannten Diensten gemacht werden. Bleib gespannt!

     

     

    Go to article
  • Verbinde dich mit Fans auf Twitch

    Logo_Lock_Up_Vector.png

    DistroKid und Twitch haben sich zusammengeschlossen, um qualifizierten DistroKid-Künstler*innen mehr Möglichkeiten zu bieten, ihre Communitys auszubauen und mit Musik Geld zu verdienen. Streaming auf Twitch ermöglicht Künstler*innen in einem gemeinsamen Live-Erlebnis die direkte Interaktion mit ihren Fans, wie es nirgendwo sonst möglich ist.

    Durch unsere Partnerschaft haben DistroKid-Künstler*innen die Möglichkeit, in Betracht gezogen zu werden, um sich The Collectiveanzuschließen. Künstler*innen, die von Twitch für das Programm ausgewählt wurden, erhalten fortlaufende Unterstützung von Twitch und haben Anspruch auf priorisierte Entdeckung, Werbung und Aktivierungen von Twitch, Discord und anderen Branchenpartnern.

    Bei Twitch findest du alle Informationen, die du brauchst, um live zu gehen, eine Community aufzubauen und Geld mit dem zu verdienen, was du liebst.

    Bewirb dich noch heute für deinen Beitritt zu "The Collective"!

    Hinweise: Derzeit steht dieses Programm nur Künstlern offen, die in den USA oder Kanada leben und mindestens 18 Jahre alt sind.

    Brauchst du weitere Hilfe? Tritt der Twitch Music Assist-Community auf Discord bei, um Ratschläge von Twitch-Musikschaffenden zu Hardware, Software und der Einrichtung deines Kanals zu erhalten.

    Go to article
  • Endphase von Soundtrack by Twitch

    Twitch hat DistroKid informiert, dass Soundtrack by Twitch am 17. Juli 2023 eingestellt wird.

    Derzeit bleiben alle vorhandenen Inhalte bis zum 17. Juli über den Dienst verfügbar, aber es werden keine neuen Inhalte zu Soundtrack by Twitch hinzugefügt.

     

    Wie immer zahlt DistroKid 100 % der Einnahmen aus und wir werden bis zum geplanten Ablauftermin, dem 17. Juli 2023, weiterhin Einnahmen für alle Inhalte sammeln, die bei dem Dienst live sind.

    Go to article